Lünendonk-Whitepaper 2018

Verfügbar seit 4. September 2018
Die Steuerung von Sekundär- und Tertiärprozessen fordert viele Krankenhäuser in Deutschland heraus. Ein mögliches Organisationsmodell, das Kostenvorteile und eine effiziente Steuerung verbindet, ist die Servicegesellschaft/steuerliche Organschaft. In einem neuen Whitepaper befasst sich das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder mit unterschiedlichen Organisationsmodellen von Servicegesellschaften und stellt Vor- und Nachteile dar.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen im Sinne des §14 BGB.