Lünendonk-Whitepaper 2018

Servicegesellschaften im Krankenhaussektor

Verfügbar seit 4. September 2018

Die Steuerung von Sekundär- und Tertiärprozessen fordert viele Krankenhäuser in Deutschland heraus. Ein mögliches Organisationsmodell, das Kostenvorteile und eine effiziente Steuerung verbindet, ist die Servicegesellschaft/steuerliche Organschaft. In einem neuen Whitepaper befasst sich das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder mit unterschiedlichen Organisationsmodellen von Servicegesellschaften und stellt Vor- und Nachteile dar.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen im Sinne des §14 BGB.

ANSPRECHPARTNER

Stefan Schubert, Lünendonk & Hossenfelder

Stefan Schubert

Consultant

Stefan Schubert ist Ihr Ansprechpartner für Real Estate Services und Immobilienwirtschaft. Falls Sie Beratungsbedarf und Fragen rund um das Facility Management haben oder sich für unsere Studien, Publikationen, Moderationen, Workshops oder Seminaren interessieren, nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.