Lünendonk-Magazin 2023
ESG: Schlüssel für nachhaltigen
Jetzt Magazin herunterladen!
Welche Herausforderungen sind bei der ESG-Berichtserstattung zu beachten? Wie sieht eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie für Gebäude und Anlagen aus? Welchen Mehrwert bieten IoT-Services und wie sieht die Factory of Future aus? Erfahren Sie mehr im Lünendonk®-Magazin in Zusammenarbeit mit BDO, Materna, ROI-EFESO und SPIE!
Der Handlungsdruck auf die Unternehmen ist groß: Aufgrund zunehmend strengeren Berichterstattungspflichten in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) müssen sie sich verstärkt mit der Thematik auseinandersetzen. Die notwendige Operationalisierung wird Standards fördern und treibt bereits jetzt die Nachfrage. Dabei sind viele Unternehmen und deren Entscheidungsträger auf externe Unterstützung in unterschiedlichen Segmenten angewiesen: Managementberatungen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie das Real-Estate-Management und IT-Beratungsunternehmen unterstützen bei dem Aufbau eines Berichtswesens, der Datenerfassung und der Integration in die Unternehmensprozesse.
Das Lünendonk®-Magazin „ESG: Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg“, das in Zusammenarbeit mit BDO, Materna, ROI-EFESO und SPIE erstellt wurde, geht in einer Reihe von Beiträgen auf die Bedeutung von ESG ein. In Interviews und Fachbeiträgen erläutern die Autorinnen und Autoren, welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind, skizzieren die Bedeutung von ESG und zeigen Lösungsansätze auf für ein Thema, das keinen Aufschub duldet.
Quelle Titelbild: stock.adobe.com/tippapatt
Interessiert? Weitere spannende Erkenntnisse können Sie in unserem kostenlosen Magazin nachlesen!
Blick in das Magazin
Ihre Ansprechpartner
Carmen Auer
Partnerin, BDO
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – ein erster Schritt für eine anhaltende Transformation wirtschaftlichen Handelns
Thomas Ball
Partner, Lünendonk & Hossenfelder
Nachhaltiger Immobilienbetrieb verändert das Facility Management
Tim Ballenberger
Senior Consultant, ROI-EFESO
Closing the Loop – Kreislaufwirtschaft für Industrieunternehmen
Andrea Bruckner
Partnerin, Mitglied des Vorstands, BDO
Circular Economy: Von der Strategie zur Umsetzung
Monika Eglseer
Head of Knowledge Management, ROI-EFESO
Factory of the Future – für eine nachhaltige industrielle Produktion
Dinah Erdmann
Vice President Digital Strategy Consulting, Materna Information & Communications
Mit Digitalisierungsstrategien besser wirtschaften
Marcus Götting
Leiter des Competence Center IoT, Materna Information & Communications
IoT-Services in der Industrie – Mehrwert für das analoge Geschäftsmodell
Rüdiger Graf
Leiter Geschäftsentwicklung & Vertrieb, SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Klimaneutrale Gebäude und technische Anlagen: wichtige Hebel für eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie
Rainer Hollang
Mitglied der Geschäftsleitung, SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Klimaneutrale Gebäude und technische Anlagen: wichtige Hebel für eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie
Markus Holzke
Geschäftsführer/CEO, SPIE Deutschland & Zentraleuropa und Mitglied des Executive Commitee, SPIE Gruppe
Circular Economy: Von der Strategie zur Umsetzung | ESG: Schlüssel für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
Jörg Hossenfelder
Geschäftsführender Gesellschafter, Lünendonk & Hossenfelder
ESG: alter Wein in neuen Schläuchen? | ESG-Regulatorik Verbindliche Regelungen lösen freiwillige Selbstverpflichtung ab | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Verantwortung endet nicht an Landesgrenzen
Dieter Jäckel
Senior Consultant, Lünendonk & Hossenfelder
Nachhaltiger Immobilienbetrieb verändert das Facility Management
Isabelle Lambert
Mitglied des Executive Committee, SPIE Deutschland & Zentraleuropa
ESG: Schlüssel für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
Viola Möller
Partnerin, BDO
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel ― Herausforderungen nicht nur, aber besonders für Erstberichterstatter
Hans Georg Scheibe
Vorstand und Mitglied des Executive Committee, ROI-EFESO
Circular Economy: Von der Strategie zur Umsetzung
Dr. André Schimmel
Mitglied der Geschäftsleitung, SPIE Deutschland & Zentraleuropa
ESG: Schlüssel für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
Johannes Schochow
Leiter Nachhaltigkeitsmanagement des Geschäftsbereichs Efficient Facilities, SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Klimaneutrale Gebäude und technische Anlagen: wichtige Hebel für eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie
Bianca Stöhr
Mitglied der Geschäftsleitung, SPIE Deutschland & Zentraleuropa
ESG: Schlüssel für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
Dr. Johannes Werhahn
Leiter der Einheit Energy Solutions des Geschäftsbereichs Efficient Facilities, SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Klimaneutrale Gebäude und technische Anlagen: wichtige Hebel für eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie
Martin Wibbe
CEO, Materna
Circular Economy: Von der Strategie zur Umsetzung
Mario Zillmann
Partner, Lünendonk & Hossenfelder
Die Rolle der IT bei der Reduzierung der CO₂-Emissionen