Beiträge von Sarah Bertele

Interview mit Gero Presser und Christian Schneider von Dataciders

17.02.2025 – Mindelheim

Data & Analytics gehört neben KI und der Cloud Transformation zu den Top-Themen auf der Agenda von CIOs. Viele Unternehmen verfolgen das Ziel, sich zu einer datengetriebenen Organisation zu entwickeln, da sie das enorme Wertschöpfungspotenzial erkennen, das in Datenanalysen und Automatisierungen steckt. Allerdings sehen sich viele Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, dass sie in diesem Bereich noch deutliches Aufholpotenzial haben.

Dies ist insbesondere bei der Implementierung von KI-Anwendungen der Fall, für die eine einheitliche Datenbasis erforderlich ist. Zudem haben zwar viele Unternehmen bereits KI-Tools eingeführt, allerdings fehlt oftmals noch ein übergreifendes Konzept und eine vollumfängliche Strategie.

In der aktuellen Episode des Lünendonk-Podcasts diskutiert Mario Zillmann mit Gero Presser und Christian Schneider von Dataciders über Data & Analytics. Dabei geht es um den Umgang von Unternehmen mit Daten und die Bedeutung von Daten für KI. Außerdem werden aktuelle Themen und Trends am Markt sowie aktuelle Technologietrends und Herausforderungen beleuchtet.

Mario Zillmann, Gero Presser, Christian Schneider
Im Podcast (vlnr.): Mario Zillmann, Gero Presser, Christian Schneider

ANSPRECHPARTNER

Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk & Hossenfelder

Mario Zillmann

Partner

Mario Zillmann ist Ihr Ansprechpartner für den Markt Digital & IT. Sein Fokus liegt auf den Märkten IT-Beratung, IT-Service, Digital Experience, Data & Analytics und Digital Engineering. Falls Sie Research- und Beratungsbedarf zu Studien, Publikationen, Moderationen, Workshops oder Seminaren haben, nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

WEITERE FOLGEN VON „LÜNENDONK-INSIGHTS“