24.06.2021 – Mindelheim
Die neuen technischen Möglichkeiten bei Audit und Tax verändern das Berufsfeld bereits seit einigen Jahren nachhaltig, nun sorgte zusätzlich die Corona-Pandemie für einen Schub in den Bereichen Cloud, Cyber Security und Digital Workplace.
Neue Möglichkeiten für Audit & Tax – viele offene Fragen
Dies wirft bei den Wirtschaftsprüfungen und Beratungen vielfältige Fragen auf:
-
Wie besetzen die WP-Gesellschaften angesichts der neuen Möglichkeiten künftig ihre Teams?
-
Was bedeutet die Digitalisierung für die Aufbau- und Ablauforganisation?
-
Wie werden ältere Berufsträger befähigt, mit den neuen Entwicklungen Schritt zu halten?
-
Was bedeutet die prozessuale Änderung für die Ausbildung und die Anforderungen an die nachrückende WP-Generation?
-
Werden Prüfung und Beratung durch Technologieeinsatz schneller – und günstiger?
-
Und vor allen Dingen: Helfen Business-Analytics-Tools und eine revisionssichere Blockchain-Technologie, Fehler zu reduzieren und Manipulationen zu erkennen?
Die vergangenen Jahre haben bereits gezeigt: Die digitale Transformation in der Wirtschaftsprüfung sorgt für eine engere Verzahnung mit den Mandanten, rückt aber gleichzeitig Fragen zu Investitionen, Datensicherheit und Compliance in den Fokus.
Lünendonk-Magazin: Kompendium von Einschätzungen führender Experten
Lünendonk hat führende Köpfe von WP-Gesellschaften dazu eingeladen, ihre Einschätzungen, Erfahrungswerte und Annahmen zum Themenfeld Audit & Tax 2.0 zu teilen. Neben Lünendonk-Analysen zur digitalen Transformation der Branche geht ein Interview mit dem IDW geht auf die Attraktivität des Berufs sowie auf neue Anforderungen der Aus- und Weiterbildung ein. Das Lünendonk-Magazin „Audit & Tax 2.0 – Schöne neue Digitalisierungswelt“ ist ein wertvolles Kompendium zu Fragestellungen und Herausforderungen, die die WP-Branche derzeit um- und antreibt.
Die Publikation entstand mit fachlicher Unterstützung der Unternehmen und Mitherausgeber BDO, Deloitte, ETL und Mazars und steht kostenfrei unter www.luenendonk.de zum Download bereit.
Themen & Trends
Aktuelles
Ansprechpartner
Jörg Hossenfelder
Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung