18.05.2023 – Mindelheim
Lünendonk erhebt und veröffentlicht ab sofort den Konjunkturindex Zeitarbeit und liefert damit aktuelle Umsatz- und Beschäftigtenzahlen für eine Branche, die als Frühindikator für die allgemeine konjunkturelle Entwicklung mit besonders hohem Interesse verfolgt wird.
Nachfrage nach Zeitarbeit wächst aufgrund Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Unsicherheit
Die aktuellen Zahlen für das erste Quartal 2023 stimmen optimistisch: Die Umsätze der Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland legen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,2 Prozent zu und wachsen damit deutlich stärker als die stagnierende deutsche Wirtschaft. Auch die Zahl der Beschäftigten im Kundeneinsatz steigt um 3,6 Prozent. Aufgrund des Fachkräftemangels, aber auch wegen der wirtschaftlich unsicheren Zeit fragen Unternehmen verstärkt flexibles Personal nach. Die Personaldienstleister blicken daher optimistisch in die Zukunft, für das zweite Quartal 2023 erwarten sie ein Plus von 8,1 Prozent.
Am stärksten wächst derzeit das Geschäftsfeld Personalvermittlung – rund drei Viertel vermelden hier gegenüber dem vorangegangenen Quartal Zuwächse. Für die Arbeitnehmerüberlassung berichten dies 41 Prozent der Dienstleister, für die Vermittlung von Freiberuflern noch knapp jeder dritte. Insgesamt verzeichnen die Zeitarbeitsunternehmen eine besonders hohe Nachfrage aus der Logistikbranche, gefolgt von der Automobil- sowie der Pharma- und Chemieindustrie.
Hemmschuh ist und bleibt der Personalmangel
Getrübt wird die positive Entwicklung der Zeitarbeitsbranche allerdings vom Personalmangel, den rund 80 Prozent der Personaldienstleister als größte Herausforderung für ihr Unternehmen sehen. Den hohen Anforderungen seitens der Kundenbetriebe stehen mitunter wenig motivierte Bewerberinnen und Bewerber mit unzureichenden fachlichen Qualifikationen gegenüber.
Der Lünendonk Konjunkturindex Zeitarbeit steht kostenfrei als Download bereit. Der nächste Konjunkturindex erscheint Ende Juli und wird Aussagen zur Entwicklung der Zeitarbeitsunternehmen im zweiten Quartal sowie Prognosen für das dritte Quartal 2023 liefern.
Themen & Trends
Aktuelles
Ansprechpartnerin
Lena Singer
Personaldienstleistung,
Weiterbildung