30.07.2024 – Mindelheim
Liebe Leserin, lieber Leser!
Wie soll man da konzentriert arbeiten? Die Monate Mai, Juni und Juli sind Listen- und Studienzeit bei Lünendonk. Wir veröffentlichen zahlreiche Rankings und ziehen uns zur Studienredaktion zurück. Konzentriertes Arbeiten ist notwendig, wird indes erschwert durch „Zeitdiebe“. Denn die Folgen der Dynamik der von uns beobachteten Dienstleistungsmärkte dringen auch in die „Schreibstuben“ vor. Das wirft uns zwar ab und an aus dem Zeitplan, jedoch eröffnet es die Chance, Studienergebnisse noch aktueller einzuordnen. Das kann KI nicht leisten.
Drei Beispiele: Beim Schreiben der Kapitel „Krisenresilienz“ platzt die Nachricht herein, dass ZF Friedrichshafen in den kommenden Jahren 14.000 Beschäftigte abbauen möchte. Und im Zuge der Diskussion über „Marktkonsolidierung“ kündigt Accenture die 25. Übernahme seit September 2023 an: Die auf Datenanalyse und -management spezialisierte Beratung Parsionate aus Stuttgart soll bei Accenture Technology Part des Geschäftsbereichs Data & AI in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden. Als wäre das noch nicht genug, kündigt Accenture am 22. Juli die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants an. Acquisition No. 26.
Oder beim Studienkapitel „Wachstum versus Fachkräftemangel“: Wir stoßen auf eine Vorveröffentlichung des Buchs von Cawa Younosi „Die große Potenzialverschwendung – Der Fachkräftemangel und die verborgenen Chancen für Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft“. Es erscheint im September 2024 im Haufe-Verlag und soll der Rezession zufolge äußerst lesenswert sein.
Diese News sind willkommene „Zeitdiebe“ – und auf einzelne Aspekte gehen wir auch in unserem aktuellen Newsletter „Lünendonk Themen & Trends“ ein. Und Cawa Younosis Buch ist vorbestellt.
Eine angenehme Lektüre mit hoffentlich wenig Ablenkung wünscht
Jörg Hossenfelder
Themen & Trends
Aktuelles
Ansprechpartner
Jörg Hossenfelder
Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung