Wieso der Dienstleistungsmarkt trotz Pandemie wächst
28.02.2022 – Mindelheim
Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen ist der IT-Dienstleistungsmarkt im Jahr 2020 um 4,9 Prozent gewachsen. Für 2021 prognostizieren die Dienstleister Umsatzzuwächse, die sogar an das Vorkrisenniveau heranreichen sollen. Denn: Durch die Pandemie ist die Nachfrage nach digitalen Arbeits- und Geschäftsmodellen sprunghaft angestiegen, wovon die Anbieterunternehmen entsprechend profitierten. Ob sich diese Erwartungen seitens der Anbieter erfüllen, bleibt abzuwarten. Die Ergebnisse der entsprechenden Lünendonk®-Studie werden im Frühsommer erwartet.
Wie hat sich der IT-Dienstleistungsmarkt in den letzten beiden Geschäftsjahren entwickelt und welche Herausforderungen und Trends zeigen sich dabei? Welche IT-Dienstleistungen werden aktuell stark nachgefragt und welche großen M&A-Deals wurden in dieser Zeit geschlossen?
In der aktuellen Folge des Lünendonk-Podcasts „Lünendonk Insights: Digital, Consulting & Audit“ sprechen Mario Zillmann und Tobias Ganowski von der Lünendonk & Hossenfelder GmbH über die Entwicklungen auf dem IT-Dienstleistungsmarkt und werfen prospektiv einen Blick in die Zukunft der umtriebigen Branche.