#4 Nachhaltiges Facility Management: Alles nur ein Hype?

13.10.2021 – Mindelheim

Energieeffizienter Gebäudebetrieb, Waste reduction, E-Mobilität – Ideen und Maßnahmen für einen nachhaltigeren Betrieb von Gewerbeimmobilien gibt es viele. Doch ist das alles viel Lärm um nichts? Flacht der Hype um CO2-Footprints und Zertifikate bald wieder ab?

Im Gegenteil: Aktuelle Studien von Lünendonk zeigen, dass Kunden vermehrt nachhaltige Services bei Facility-Management-Dienstleistern nachfragen. Und diese rüsten ihr Portfolio deutlich auf! Neben „einfachen“ Lösungen wie der bloßen Reduktion von Abfällen oder dem Einsatz von energiesparenden Leuchtmitteln kommen immer mehr digitale Lösungen zum Einsatz, die die Nachhaltigkeitsbemühungen unterstützen sollen.

Wie ist aber eigentlich der Stand der Digitalisierung bei den Kunden? Welche Maßnahmen haben sich bei der Masse der Unternehmen bislang durchgesetzt, wo gibt es noch Potenzial? Und welche Vorteile bringt es überhaupt, in einen nachhaltigeren Gebäudebetrieb zu investieren?

In der vierten Folge unseres Podcasts „Lünendonk Insights: Real Estate & Staffing“ sprechen die Marktexperten Thomas Ball und Lena Krumm über die Ergebnisse der diesjährigen Lünendonk®-Studien und Erhebungen, die sich mit dem Thema Nachhaltiges Facility Management auseinandersetzen.

ANSPRECHPARTNER

Stefan Schubert, Lünendonk & Hossenfelder

Stefan Schubert

Consultant

Stefan Schubert ist Ihr Ansprechpartner für Real Estate Services und Immobilienwirtschaft. Falls Sie Beratungsbedarf und Fragen rund um das Facility Management haben oder sich für unsere Studien, Publikationen, Moderationen, Workshops oder Seminaren interessieren, nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

WEITERE FOLGEN VON „INSIDE B2B“