Steve Leichsenring, KPS AG und Tobias Kindler, Infront Consulting im Gespräch mit Lünendonk-Partner Mario Zillmann
30.11.2022 – Mindelheim
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise hat die Bedeutung von E-Commerce massiv zugenommen. Während der Online-Handel bereits seit einigen Jahren eine gewisse Marktreife erlangt hat, gewinnen nun digitale Marktplätze immer mehr an Relevanz. Aber wie ist diese Entwicklung zustande gekommen und wie unterscheiden sich digitale Marktplätze von klassischen Onlinehandel-Ansätzen?
Diese und weitere Fragen rund um digitale Marktplätze beantworten Steve Leichsenring und Tobias Kindler im Gespräch mit Lünendonk-Partner Mario Zillmann. Steve Leichsenring ist Partner bei KPS und fokussiert sich dabei auf die Bereiche Digital Experience und E-Commerce. Davor war er unter anderem bei Tom Tailer und Liebeskind im Bereich E-Commerce tätig sowie bei der Private-Equity-Firm Aurelius für die digitale Transformation verantwortlich. Tobias Kindler ist Partner bei Infront Consulting, welche der KPS-Gruppe angehört, und hat bereits jahrelange Erfahrung in der Managementberatung und war als Vice President Omnichannel & Consumer Pricing und Chief Digital Officer bei MediaMarkt Saturn für die Strategie und Umsetzung der digitalen Transformation verantwortlich.
In der aktuellen Folge des Lünendonk-Podcasts „Inside B2B. Professional Services“ berichten Steve Leichsenring und Tobias Kindler über die Entwicklungen von digitalen Marktplätzen und erläutern, welche Strategien Unternehmen ergreifen können, um digitale Marktplätze erfolgreich einzusetzen. Außerdem beleuchten sie die Chancen und Herausforderungen, welche bei der Nutzung entstehen können.
ANSPRECHPARTNER
Mario Zillmann
Partner, Lünendonk & Hossenfelder

Tobias Kindler
Partner, Infront Consulting & Management GmbH
